Tutorial – Stoff mit Gummiband raffen
Wie rafft man Stoff mit Gummiband?
Das Raffen von Stoff mit Gummiband ist eine einfache Technik, die Ihren Nähprojekten Struktur und Volumen verleiht. Hier finden Sie eine vollständige Anleitung dazu, egal ob Sie eine Nähmaschine verwenden oder lieber von Hand raffen.
Welche Ausrüstung wird zum Raffen von Stoff mit Gummizug benötigt?
- Ihr Stoff
- Ein Gummiband
- Faden
- Eine Nadel
- Pins
Wie groß sollte mein Gummiband sein, um den Stoff zu raffen?
Messen Sie die Länge des Gummibandes anhand der Breite des Stoffes, den Sie raffen möchten. Im Allgemeinen sollte das Gummiband etwas kürzer sein als die Länge des Stoffes, um die Raffung zu erzeugen. Je mehr Raffungen Sie wünschen, desto kürzer sollte Ihr Gummiband sein. Normalerweise ist der Stoff 1,5 bis 2 Mal so breit wie das Gummiband, es kann aber auch länger sein!
Für eine ähnliche Anzahl an Raffungen wie in unserem Video-Tutorial sollte der Stoff doppelt so breit sein wie das Gummiband.
Wie bereiten Sie Ihre Arbeit vor, bevor Sie Kräuselungen nähen?
Die Vorbereitung bleibt bei beiden Techniken gleich.
- Markieren Sie Ihren Stoff: Um eine gerade Naht zu gewährleisten, empfehlen wir, die Linie, der Ihr Gummiband auf Ihrem Stoff folgt, mit einem temporären Markierungswerkzeug (z. B. Kreide, Seife, löschbarer Stift usw.) zu markieren.
- Stoff und Gummiband feststecken: Stecken Sie ein Ende des Gummibandes an das erste Ende Ihrer Kontur. Achten Sie darauf, dass das Gummiband parallel zur Stoffkante verläuft.
- Passt alles: Ziehe das Gummiband über die gesamte Länge der markierten Stelle, um die richtige Größe zu prüfen. Wenn du es von einem Ende zum anderen dehnen kannst, kannst du problemlos nähen.
Wie rafft man mit einer Nähmaschine Stoff mit Gummizug?
- Wählen Sie einen Zickzackstich: Stellen Sie Ihre Nähmaschine auf einen Zickzackstich ein.
- Nähen Sie die ersten Stiche: Beginnen Sie, das Gummiband an einem Ende an den Stoff zu nähen. Nähen Sie einige Zentimeter und machen Sie dabei einen Rückstich. Sie werden feststellen, dass die ersten Stiche nicht unbedingt deutlich zu erkennen sind. Keine Panik, je weiter Sie vorankommen, desto leichter werden Sie es haben. Halten Sie das Gummiband beim Nähen gespannt, damit es gleichmäßig auf dem Stoff verteilt ist. Sie können einen Marker auf Höhe der Hälfte Ihres Stoffes und der Hälfte Ihres ruhenden Gummibandes platzieren. So haben Sie einen Zwischenmarker zum Ausrichten.
- Nähen Sie Ihr Gummiband: Nähen Sie langsam und gleichmäßig und achten Sie darauf, dass das Gummiband während des gesamten Nähvorgangs gespannt bleibt. Sie können das Gummiband mit den Händen straff halten.
Stellen Sie sicher, dass der Zickzack die Kanten des Gummibandes bedeckt, damit es sicher sitzt.
Wie kann man Stoff mit Gummizug ohne Nähmaschine raffen?
- Sichern Sie Ihr Gummiband: Nähen Sie die Enden des Gummibands mit einem kräftigen Rückstich an den Stoff.
- Nähen: Ziehen Sie das Gummiband über den Stoff und fixieren Sie es mit gleichmäßigen, kräftigen Stichen. Gehen Sie dabei wie mit der Nähmaschine vor und spannen Sie das Gummiband beim Nähen.
Ich habe noch Fragen!
Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns direkt per E-Mail unter contact@ikatee.fr zu kontaktieren. Hier beantwortet unser Team gerne alle Ihre Fragen! Wir freuen uns über Ihre Kommentare, Ihr Feedback und Ihre Ideen!
Feedback, eine Idee, eine Frage?
Sie können uns unter der folgenden Adresse kontaktieren: contact@ikatee.fr.
Unser Kundenservice ist montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr für Sie da und beantwortet gerne alle Ihre Fragen. Sie erhalten innerhalb von 48 Stunden eine Antwort, ausgenommen Wochenenden und Feiertage.