Was ist ein Wappen?

Auch als Abzeichen, Patch, Insignie, Emblem oder Applikation bekannt, ist ein Patch ein vielseitiges Werkzeug zum Verzieren, Reparieren, Verstecken oder Personalisieren von Stoffen. Er ist ein wertvoller Begleiter für Schneider und Näherinnen bei den täglichen Herausforderungen. Ob Sie einem Kleidungsstück eine persönliche Note verleihen, ein Loch reparieren oder einen Makel verdecken möchten – ein Patch bietet eine praktische und ästhetisch ansprechende Lösung. Einfach anzubringen, verwandelt er jedes Kleidungsstück oder Accessoire in ein Unikat.

Wie wählen Sie Ihr Abzeichen aus?

Die Wahl des richtigen Badges beginnt mit der Frage, was Sie damit machen möchten: Dekorieren, Reparieren oder Personalisieren. Ihre Wahl hängt vom Zweck Ihres Badges und seiner Platzierung ab.

- Aufnäher eignen sich perfekt zum Abdecken von Unvollkommenheiten und sind für Artikel geeignet, die häufig und langfristig verwendet werden. Obwohl das Anbringen länger dauert, bieten sie eine längere Haltbarkeit.

Bügelflicken eignen sich perfekt für eine schnelle und unkomplizierte Anwendung. Ausgestattet mit einer dünnen, wärmereaktiven Klebstoffschicht, ist ihr Einsatz besonders interessant, wenn Sie eine große Anzahl von Flicken gleichzeitig anbringen möchten. Sie sind jedoch weniger widerstandsfähig als Aufnäherflicken, insbesondere bei unsachgemäßer Anwendung.

Damit es nicht zu Problemen kommt, hier unsere praktische Anleitung zum dauerhaften Anbringen von Badges:

Wie bringt man einen Aufnäher zum Aufnähen an?

Wie der Name schon sagt, werden diese Abzeichen von Hand oder maschinell auf den Stoff genäht, den sie schmücken.

Zur Installation benötigen Sie Folgendes:

  • 1 Aufnäher zum Aufnähen,
  • 1 Nadel und 1 passender Faden (für diskretes Nähen) oder kontrastierend für mehr Spaß,
  • 1 Schere,
  • 1 temporärer Klebestift oder Stecknadeln (optional, aber empfohlen).

Die Installation erfolgt in vier Schritten:

  1. Bereiten Sie Ihren Stoff vor: Waschen und bügeln Sie Ihren Stoff, bevor Sie den Aufnäher anbringen.
  2. Positionieren Sie Ihren Patch: Platzieren Sie den Patch an der gewünschten Stelle auf dem Stoff und befestigen Sie ihn vorübergehend mit Stecknadeln oder temporärem Kleber, damit er nicht verrutscht.
  3. Bereiten Sie den Faden vor: Fädeln Sie einen Faden in eine Nadel ein, der zum Rand des Flickens passt.
  4. Nähen Sie den Flicken an: Beginnen Sie mit dem Nähen rund um den Flicken und lassen Sie dabei 2 mm Abstand zwischen Ihren Stichen und dem Rand des Flickens. Verwenden Sie dazu einen geraden, festen und gleichmäßigen Stich, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten. Nehmen Sie sich Zeit, um ein perfektes Endergebnis zu erzielen. Je präziser die Nähte, desto erfolgreicher ist die Anbringung.

Wie bringt man einen Aufbügler an?

Hier das benötigte Material zum Anbringen eines Bügelbildes:

  • 1 Aufnäher zum Aufbügeln
  • 1 Bügeleisen
  • 1 dünnes Tuch oder Pergamentpapier

Die Installation erfolgt in vier Schritten:

  1. Bereiten Sie Ihren Stoff vor: Waschen und bügeln Sie Ihr Textil, um Falten unter dem Abzeichen zu vermeiden.
  2. Positionieren Sie Ihren Aufnäher: Platzieren Sie den Aufnäher mit der Klebeseite (der glatten, glänzenden Seite) an der gewünschten Stelle auf Ihrem Stoff.
  3. Bedecken Sie den Flicken: Bedecken Sie den Flicken mit einem dünnen Tuch (feucht oder nicht, je nach darunterliegendem Stoff) oder mit Pergamentpapier, um zu vermeiden, dass der Stoff oder der Flicken durch das Bügeleisen beschädigt wird.
  4. Bügeln Sie den Flicken: Setzen Sie Ihr Bügeleisen mit festem Druck auf den Flicken. Stellen Sie die Temperatur auf ca. 150 °C (ohne Dampf) ein und halten Sie das Bügeleisen 30 Sekunden lang auf den Flicken.
  5. Drehen Sie Ihren Stoff um: Wiederholen Sie diesen Vorgang auf der Stoffinnenseite für eine bessere Haftung. Wenn Ihr Kleidungsstück häufig gewaschen wird, empfehlen wir, ein paar Stiche von Hand oder mit der Maschine zu machen, damit der Aufnäher an Ort und Stelle bleibt.

Super! Sie haben Ihr Abzeichen mit Bravour installiert, aber die Frage bleibt: Wie pflegen Sie es?

Wie pflege ich ein Kleidungsstück mit aufgenähtem Abzeichen?

1. Sind die Flicken maschinenwaschbar?

    Um Ihr Abzeichen so gut wie möglich zu schützen, empfehlen wir Ihnen, den Artikel vor dem Waschen in der Waschmaschine auf links zu drehen.

    2. Bei welcher Temperatur sollte ich mein Abzeichen waschen?

    Einen Aufnäher zum Aufnähen können Sie bei Ihrer üblichen Temperatur in der Maschine waschen. Bei einem Aufnäher zum Aufbügeln wird empfohlen, 30 °C nicht zu überschreiten.

    3. Ist es möglich, ein Abzeichen aufzubügeln?

    Ja und nein. Bei einem aufgenähten Patch ist das kein Problem. Bei einem Bügelpatch ist das nicht nötig; es könnte sogar die Befestigung beschädigen. Schützen Sie Ihren Patch beim Bügeln in jedem Fall mit einem Baumwolltuch.

    4. Mein Aufbügler löst sich ab. Was soll ich tun?

    Keine Panik, es ist normal, dass sich die Ränder eines Bügelflickens, selbst eines perfekt angebrachten, nach einiger Zeit ablösen. Um dies zu beheben, nähen Sie einfach ein paar Stiche an den Ecken.

    Welche Nadelstärke eignet sich am besten zum Aufnähen eines Patches?

    Die Nadelgröße hängt vom Stoff ab, auf den Sie den Flicken aufkleben. Beachten Sie, dass die Nadel durch beide Lagen (Flicken und Stoff) nähen muss. Wählen Sie in der Regel Universalnadeln der Größe 90.

    Kann ich meinen Aufnäher auf dicke Stoffe nähen?

    Ja, natürlich. Wir empfehlen extra starken Faden zu wählen, damit er beim Nähen nicht reißt. Bei dicken Stoffen ist es einfacher, einen Flicken mit der Maschine als von Hand aufzunähen. Wählen Sie außerdem eine Stelle mit möglichst wenig Stoff.

    Für Denim beispielsweise benötigen Sie Nadeln der Stärke 100 oder 110 (Jeansnadeln) und eine Stichlänge von ca. 4 mm.

    Ich habe noch Fragen!
    Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne direkt per E-Mail an contact@ikatee.fr kontaktieren. Unser Team beantwortet Ihnen gerne alle Ihre Fragen! Wir freuen uns über Ihre Kommentare, Ihr Feedback und Ihre Ideen!

    Noch mehr technische Tutorials

    Feedback, eine Idee, eine Frage?

    Sie können uns unter der folgenden Adresse kontaktieren: contact@ikatee.fr.

    Unser Kundenservice ist montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr für Sie da und beantwortet gerne alle Ihre Fragen. Sie erhalten innerhalb von 48 Stunden eine Antwort, ausgenommen Wochenenden und Feiertage.